Die australische Mezzosopranistin wurde an der West Australian Academy of Performing Arts ausgebildet und schloss mit einem ?Advanced Diploma? und einem ?Post Graduate Diploma? in klassischem Gesang ab. Während dieser Zeit sang sie die Hermia im Mitsommernachtstraum, die Elizabeth Proctor in The Crucible und die Mere Marie in Les Dialogues des Carmelites.
Parallel zu ihrem Gesangstudium erwarb sie zwei Bachelor Abschlüsse in Jura und Kunst (Englisch) an der Murdoch Universität, West Australien.
Zusätzlich zu ihren Opernaktivitäten, gab sie die Alt Solos in Bachs h-moll Messe, Mozarts Requiem, Haydns St. Nikolaus-Messe und Rachmaninovs Vespera in Konzerten.
Schon als junge Künstlerin spielte sie an der West Australian Opera (2009 ? 2010) in folgenden Opern bzw. Operetten: Orlovsky Die Fledermaus, Lola Cavalleria Rusticana, Mercedes Carmen, Pitti-Sing The Mikado und Cherubino Hochzeit des Figaro.
Kurz darauf wurde Michael Black auf sie aufmerksam. Mittlerweile als Chorleiter der Lyric Opera of Chicago tätig, engagierte er sie 2011 um für Opera Australia im Sydney Opera House zu singen.
Im Jahr 2009 war Louise Fenbury Finalistin in der ?Australian Singing Competition,? 2011 in der ?Joan Sutherland Vocal Scholarship?. Beim ?Opera Awards? Wettbewerb gewann sie einen Platz in dem ?Britten Pears Young Artist Program?
2012 ging sie auf Tournee durch Australien mit Opera Australia's ?Ozopera Touring Company? in Humperdincks Hänsel und Gretel. Danach trat sie bei dem Aldeburgh Arts Festival (England) in Poulencs Les Mamelles de Tiresias auf.
Sie besuchte die Meisterklassen von Lisa Gasteen, Yvonne Minton und wurde erst kürzlich von Brigitte Fassbaender zur Teilnahme am Richard-Strauss-Festival 2014 in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland eingeladen. Zurzeit nimmt sie Unterricht bei Elizabeth Whitehouse in Deutschland.