Der österreichische Bariton Johannes Beck studierte an der Musikhochschule in Graz Gesang und erhielt dort das Diplom mit Auszeichnung. Er setzte seine Ausbildung in den USA an der Baylor University in Waco und an der Juilliard School in New York fort. Johannes Beck wurde mehrfach mit Preisen beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" ausgezeichnet und gewann 1995 den Eisteddfod Wettbewerb in Llangollen, Wales. 1994 trat er sein erstes Engagement als Mitglied des Opernstudios in Zürich an. Ein Jahr später wechselte er an das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper in München, dem er bis 1997 angehörte. Hier sang er den Grafen in Mozarts Hochzeit des Figaro und den Malatesta in Donizettis Don Pasquale. Gastengagements führten ihn in dieser Zeit u.a. nach Wien. Ab 1997 war Johannes Beck Ensemblemitglied des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Zu seinen wichtigsten Partien an diesem Haus zählten Zar Peter, Wildschütz-Graf, Papageno, Nardo in Die Gärtnerin aus Liebe, Marcel in La Bohéme, Dandini in La Cenerentola und Olivier im Capriccio, aber auch Jan im Bettelstudent, Jean Frick im Pariser Leben und Dr. Falke in der Fledermaus. Ab Sommer 2007 war die Kölner Oper die künstlerische Heimat von Johannes Beck, Auftritte führten ihn u.a. zu den Festspielen in Edinburgh und Mörbisch. In Köln war Beck als Taddeo in L'Italiana in Algeri, Vater in Hänsel und Gretel und Wildschütz-Graf zu hören. Johannes Beck ist ein gern gesehener Gast auf dem Konzertpodium, so sang er in der Londoner Westminster Cathedral den Solo-Bariton in Brittens War-Requiem und wirkte zuletzt in der Kölner Philharmonie in Mahlers 8. Symphonie mit. In E.T.A. Hoffmanns Undine und Lehars Der Graf von Luxemburg ist Johannes Beck auf CD zu hören. 2010 erschien eine DVD mit Johannes Beck als Maximilian, zusammen mit Loriot als Erzähler, in Bernsteins Candide. Er sang in Carmina Burana in Leipzig und Don Pizarro im Fidelio in Wien. Gegenwärtig ist das Theater Gera-Altenburg seine künstlerische Heimat, wo er Marcello in La Boheme, Escamillo in Carmen, Albert in Werther, Balstrode in Peter Grimes und Boris in Lady Macbeth von Mzensk singt. In Kürze folgt sein Debut als Faninal im Rosenkavalier.